
Über den Oliver Lesiecki International Airport (OLIA)
Die erste Version des „Oliver Lesiecki International Airport“ wurde im Juli 2017 eröffnet. Ein Jahr danach wurde der Flughafen ein erstes mal komplett überarbeitet. Seither wurde er immer wieder verbessert und erweitert. Allerdings war es nie mein Ziel einen möglichst grossen Flughafen zu bauen.
Der kleine Flughafen vom Anfang wurde zu einem Internationalen Airport. Das Herzstück ist das Hauptgebäude, an dem sich das Terminal 1 befindet. Es sieht aus wie ein umgekehrtes Y, es ähnelt dem Euroairport Basel. An Terminal 1 werden in der Regel nur die Flüge innerhalb von Europa abgefertigt. Wenn es sein muss, kann hier aber auch mal was grösseres davor abgestellt werden, wie zum Beispiel ein Dreamliner. Wenn nur „Narrow Bodies“ vor dem Terminal stehen, bietet es Platz für 9 Flugzeuge.
Im linken Bereich des Airports, befindet sich das Terminal 2. Das Gebäude ähnelt dem Terminal 5 in London Heathrow. Ab hier geht es auf die Langstrecke. Das Terminal bietet Platz für 6 Flugzeuge (5 Heavys und eines bis maximal A321). Im März 2019 wurde das Terminal komplett renoviert.
Der Airport ist ein reiner Fantasie-Flughafen und soll keinen echten Flughafen darstellen. Er steht in der Schweiz und das Tor zur Welt und zu vielen attraktiven Urlaubsdestinationen. Der Flughafen ist seit beginn bekannt dafür, auch die eine oder andere sehr exotische Route im Flugplan zu haben. Ein Beispiel dafür wäre ANA, welche seit neustem die Route nach Honolulu via Tokio anbietet.

Die Gebäude sind alle aus Karton gebaut. Die Fassaden wurden mit Photoshop erstellt und sind perfekt an die Masse der Gebäude angepasst.
Im rechten Teil des Airports, befindet sich die Feuerwehr und das Cargo Center. Im Januar 2021 durften wir uns über die Eröffnung unseres Ausbaus freuen. Seither haben wir zwei Cargo-Standplätze, so wie einen Hangar mit viel Abstellfläche von der Firma „OL Technics“.

Wenn euch das Geschehen am Oliver Lesiecki International Airport interessiert, empfehlen wir dem Airport auf Instagram zu folgen.
Dort gibt es meistens täglich neue Beiträge, so wie ständige Updates zum Flugplan.
Cargo
Seit Frühling 2018 ist es am Oliver Lesiecki International Airport möglich Cargo Flüge abzufertigen.
Regelmäsige Cargo-Gäste sind Air Bridge Cargo, Cargolux, Emirates SkyCargo, Etihad Cargo, Lufthansa Cargo, Qatar Cargo, Saudia Cargo und UPS.
