40’000 Follower – Danke!

Wow, was für eine gigantische Zahl. Mit meinem Instagram Account habe ich in den letzten Tagen die magische Marke von 40’000 Follower geknackt. Ich möchte mich bei jedem einzelnen bedanken, der irgendwie mal den Weg auf mein Profil gefunden hat und dachte dem folg ich mal 😉

Am starken Anstieg meiner Follower ist mein viral gegangenes Reel bestimmt nicht ganz unschuldig. An einem sonnigen Tag am Flughafen Zürich, habe ich einen Zeitraffer von einem Swiss A320neo erstellt. Den Zeitraffer mit der passenden Musik unterlegt und hochgeladen. Ein paar Tage später explodierten die Aufrufzahlen. Das Reel hat aktuell 5.9 Millionen Aufrufe und 185’000 Likes. Hier geht’s zum Reel.

Danke!

Und für alle die mir noch nicht folgen: Hier!

Zebra-Alarm in Zürich

Am Samstag, dem 23. April 2022 hat Condor das erste mal ihre neue Bemalung nach Zürich geschickt. Von Heraklion aus kam der Airbus A321 mit der Registration D-ATCF in die Schweiz. Der gestreifte A321 hat einige Planespotter angezogen. Der neue Auftritt von Condor wird viel diskutiert. Einigen gefällts, anderen nicht. Ich persönlich mag die neue Bemalung. Nicht weil sie mit ihrer Schönheit überzeugt, sondern weil sie mutig und frech ist. Da hat sich Condor etwas getraut!

Aviation Photographer of the Year

Lange war es still auf meiner Seite. Es gab nicht wirklich viel zu berichten. Dank Corona habe ich auch keine weiteren Spotting-Trips durchgeführt. Zuletzt habe ich hier um eure Hilfe aufgerufen.

Die Aviation Community Stuttgart, bzw das STRforum suchte den „Aviation Photographer of the Year“. Jeder und jede konnte sein bestes Flugzeug Foto aus dem vergangenen Jahr einreichen. Ich habe mich entschieden die Swiss Boeing 777-300 HB-JNH über den Sonnenblumen einzureichen, welche oben im Titelbild zu sehen ist.

Mein Foto kam durch die erste Runde, welche aus einem Jury-Voting bestand. Weiter ging es mit einem Instagram Voting, bei dem jeweils zwei Fotos gegeneinander angetreten sind. Auch da haben viele für mein Foto gestummen. Danach kam Runde 3 – das Finale! Das Finale bestand aus einem öffentlichen Voting zwischen den besten 15 Fotos. Ich habe euch auf allen meinen Sozialen Netzwerken vollgespamt und dafür geworben, dass ihr für mein Foto stimmt.

Ich möchte mich herzlich für jede einzelne Stimme bedanken. Mit 129 Stimmen, was 10% der total abgegebenen Stimmen entsprach, hat es mein Foto auf Platz 4 geschafft. Es war ein ganz enges Rennen an der Spitze, denn zu Platz 1 war nur eine Differenz von 16 Stimmen!

Alle Siegerfotos und Resultate sind hier zu finden.

#celebratelife

„An den Abenden vom 28. September bis 1. Oktober wird der Roche-Turm 1 in Basel in eine einzigartigen Kunstinstallation verwandelt. Zahlreiche Künstler haben dabei mitgewirkt – Ein Zeichen der Dankbarkeit an euch, an Basel und darüber hinaus. Wir wollen gemeinsam alle grossen und kleinen Momente feiern, die unser Leben bereichern.“

Das war die original Einleitung vom Pharma-Riesen Roche, welcher dieses Jahr das 125 jährige Bestehen feierte. Eigentlich erklärt diese Einleitung schon so ziemlich alles um das was es dabei ging. Es war möglich Fotos einzuschicken, welche während der Show auf den Turm projiziert werden.

Ich habe eines meiner Lieblingsfotos eingereicht, aber nicht wirklich daran geglaubt, dass es tatsächlich angenommen wird. Ich war doch sehr überrascht als ich erfahren habe, dass mein Foto angenommen wurde. Mein Foto wurde zusammen mit vielen anderen in den Teilen „Celebrate Moments“ gezeigt und war an zwei Tagen sichtbar.

Hier geht’s zum Upload des offiziellen Livestreams mit den Aufnahmen vom ersten Tag.

Das absolute Highlight war im Livestream der letzte Teil. Die offizielle Show von Roche. An den folgenden Tagen wurde diese weiter nach vorne gezogen, da der einstündige Foto-Teil wohl doch nicht für alle so interessant war.

WEF 2022 in der Schweiz!

Eine gute Nachricht hat uns letzte Woche erreicht. Nach der Corona-Pause und dem Ersatz-Treffen in Singapur, wird das World Economic Forum 2022 wieder in Davos stattfinden.

Das World Economic Forum (WEF) ist für Planespotter immer ein grosses Highlight. Es findet in der Regel immer Ende Januar statt und lockt zahlreiche Politiker und Staatsleute nach Davos. Für ihre Anreise holen sie in der Regel ihre Staatsmaschinen und seltene Flugzeuge aus dem Hangar. Das bedeutet eine Woche lang interessante Movements an den Flughäfen in der Schweiz.

WEF-Gründer Klaus Schwab schriebt in einem offenen Brief, dass das WEF 2022 kleiner und intimer werden soll. Mehr Fokus auf die wirklich wichtigen Dinge. Mal sehen was das für Auswirkungen hat. Das Beitragsbild stammt aus der WEF-Woche 2020, als Donald Trump mit der Air Force One in Zürich gelandet ist.

Das World Economic Forum 2022 findet vom 17. – 21. Januar 2022 statt.

Zuschauerterasse und Heligrill geschlossen!

Es waren schreckliche Bilder, welche wir zu Beginn der Woche gesehen haben. Der Sturm hat den Helikopter beim berühmten Spot „Heligrill“ einfach umgeworfen. Tische und Stühle wurden völlig verbogen und das Zelt wurde gegen den Flughafenzaun geschleudert. Auch auf der Zuschauerterasse am Dock B sind Beschädigungen entstanden, welche die Sicherheit der Besucher gefährden würden.

Der Heligrill ist bis mindestens Mittwoch 21. Juli geschlossen. Der Hügel ist auch gesperrt und darf nicht betreten werden!

Update

Die Zuschauerterasse ist wieder geöffnet. Alle Informationen zu den Öffnungszeiten findest du auf der Homepage des Flughafen Zürich.

Neue TUI Sonderlackierungen

TUI hat zwei ihrer Sonderlackierungen so zu sagen aktualisiert. Hier eine Übersicht der TUI Sonderlackierungen. Wegen Urheberrecht ohne Fotos. Alle Angaben mit dem Stand vom 16.05.2021.

Boeing 737-800 D-ABKJ

Operated by TUIfly, aber in Eurowings Livery unterwegs.

Boeing 737-800 D-ABKM

Seit Mai 2021 neue „TUI Blue“ Bemalung. Vorne dunkelblau, hinten hellblau

Boeing 737-800 D-ABKN

Seit Mai 2021 neue „Robinson“ Bemalung. Im Gegensatz zur bisherigen ist diese dunkler.

Boeing 737-800 D-ABMQ

Operated by TUIfly, aber in Eurowings Livery unterwegs.

Boeing 737-800 D-ABMV

Seit März 2020 „CEWE Fotobuch“

Boeing 737-800 D-ATUZ

Trägt schon seit längerer Zeit die „RIU“ Bemalung. Diese Maschine ist aber schon seit 8. Dezember in Hannover abgestellt.