ZRH 21.04.2017

Es hat sich ziemlich spontan ergeben, dass ich heute mal wieder auf die Jagd der frühen Vögel gehen konnte. Deshalb bin ich ziemlich pünktlich zum Pistenwechsel (Werktags um 7 Uhr) am Spotterhügel bei Piste 14 gewesen.

Leider sind die Dreamliner von Etihad und Qatar noch über Piste 34 gelandet. Bei den heutigen Lichtverhältnissen hätte es bestimmt tolle Fotos aus dem P3 gegeben. Eigentlich wollte ich dort auch noch kurz vorbei. Da ich aber nicht der einzige war, der durch den Gubrist wollte, ging das ein bisschen länger als geplant… Darum bin ich doch gleich zum Pistenende gefahren.

Und nun möchte ich euch nicht länger auf die Fotos warten lassen:

Air Cargo Global Boeing 747-400F (BSL)

Der aktuelle Monat ist bestens dafür bekannt, dass das Wetter macht was es will. Bei meinem letzten Beitrag wollte ich schon fast von Sommer schreiben und heute war es komplett bewölkt.

Meine Kamera hätte sich über etwas mehr Sonnenlicht gefreut. Nicht nur meine Kamera, sondern wohl auch alle anderen, die sich heute am Belvedere eingefunden haben, um die Boeing 747-400F OM-ACB von Air Cargo Global zu fotografieren.

Der Zigaretten Charter hat schon alles durcheinander gebracht. Die Landung war für 06.30 Uhr geplant. Als mein Wecker klingelte, habe ich den Flightradar gecheckt. Da war aber keine 747 von Krakau nach Basel unterwegs. Jedoch fand ich die geplante OM-ACB über Österreich, ohne Zielangaben, in Richtung Basel fliegend. Und nicht von KRK (Krakau) kommend, sondern von KRW (Turkmenbashi).

Foto 15.04.17, 05 46 23

Schnell parat gemacht, Kamera gepackt und mit dem Auto auf den Weg zum Euroairport gemacht. Die Maschine ist auch tatsächlich in Basel gelandet, leider war der Pilot schneller als ich. Und ich habe ihn ganz knapp verpasst. Etwas frustriert ging es wieder nach Hause.

Lange habe ich überlegt, was mach ich jetzt mit dem angefangenen Tag?! Habe alles abgeklärt, was heute noch so in Basel geht und was auf dem Weg nach Zürich ist… Habe mich eigentlich schon so gut wie entschieden nach Zürich zu fahren, doch dann nochmals umgekrempelt und mich entschieden für den Start der Boeing 747 an den Euroairport zu fahren. Trotz nicht gerade bestem Wetter, hat es sich gelohnt.

Empfehlenswerte Links:

Folgst du mir schon auf Instagram? Hier gehts zu meinem Instagram-Profil.
Spezial-Arikel über die Erstlandung des Qatar Airbus A350-900 in Zürich.
Ebenfalls schön, meine persönliche Erstsichtung des Bombardier CS300 von Air Baltic.

BSL 08.04.2017

Wenn ich vom heutigen Tag schreibe, muss ich mich zurückhalten, dass ich ihn nicht als Sommertag beschreibe. Da ja korrekterweise immer noch Frühling ist. Aber die Temperaturen waren schon fast sommerlich.

Um das gute Wetter zu nutzen, machten wir uns heute wieder mal auf den Weg an den Euroairport. Leider wurde von Süden her gelandet. Dafür ist dann der Belvedere nicht der beste Spot und wir suchten zuerst gegenüber des Terminals nach einem guten Platz. Dort herum gewandert und plötzlich wurde doch umgestellt. So sind wir dann doch wieder am Belvedere gelandet.

Als die Sonne sich langsam verabschiedet hat, sind wunderbare Aufnahmen entstanden. Das Licht war einfach perfekt und das Wetter richtig angenehm.

Qatar Airways Airbus A350-900 (ZRH)

Was war denn das für ein super Tag?! Aber nun mal von vorne…

Qatar Airways, mit Sitz in Doha, meldete schon vor einigen Monaten, dass im Sommerflugplan auf der Strecke Doha-Zürich von Boeing 787 auf Airbus A350 umgestellt werden soll.

Somit stand gestern, am Samstag 1. April 2017, die Erstlandung des Qatar Airways Airbus A350-900 auf dem Programm. Viele glaubten im Voraus, dass es sich dabei um einen 1. April Scherz des Flughafens handelt.

Weiterlesen »