Der aktuelle Monat ist bestens dafür bekannt, dass das Wetter macht was es will. Bei meinem letzten Beitrag wollte ich schon fast von Sommer schreiben und heute war es komplett bewölkt.
Meine Kamera hätte sich über etwas mehr Sonnenlicht gefreut. Nicht nur meine Kamera, sondern wohl auch alle anderen, die sich heute am Belvedere eingefunden haben, um die Boeing 747-400F OM-ACB von Air Cargo Global zu fotografieren.
Der Zigaretten Charter hat schon alles durcheinander gebracht. Die Landung war für 06.30 Uhr geplant. Als mein Wecker klingelte, habe ich den Flightradar gecheckt. Da war aber keine 747 von Krakau nach Basel unterwegs. Jedoch fand ich die geplante OM-ACB über Österreich, ohne Zielangaben, in Richtung Basel fliegend. Und nicht von KRK (Krakau) kommend, sondern von KRW (Turkmenbashi).

Schnell parat gemacht, Kamera gepackt und mit dem Auto auf den Weg zum Euroairport gemacht. Die Maschine ist auch tatsächlich in Basel gelandet, leider war der Pilot schneller als ich. Und ich habe ihn ganz knapp verpasst. Etwas frustriert ging es wieder nach Hause.
Lange habe ich überlegt, was mach ich jetzt mit dem angefangenen Tag?! Habe alles abgeklärt, was heute noch so in Basel geht und was auf dem Weg nach Zürich ist… Habe mich eigentlich schon so gut wie entschieden nach Zürich zu fahren, doch dann nochmals umgekrempelt und mich entschieden für den Start der Boeing 747 an den Euroairport zu fahren. Trotz nicht gerade bestem Wetter, hat es sich gelohnt.
Empfehlenswerte Links:
Folgst du mir schon auf Instagram? Hier gehts zu meinem Instagram-Profil.
Spezial-Arikel über die Erstlandung des Qatar Airbus A350-900 in Zürich.
Ebenfalls schön, meine persönliche Erstsichtung des Bombardier CS300 von Air Baltic.