MyAirport wird zu OLIA

Die Unterseite MyAirport ist verschwunden! Keine Angst, mein Modellflughafen darf auf keinen Fall fehlen. Ab sofort ist er unter der Abkürzung OLIA zu finden. OLIA steht für Oliver Lesiecki International Airport. Das wäre ausgeschrieben viel zu lange für im Menü.

Der ganze Bereich um den Modellflughafen wurde neu gestaltet und aufgeteilt. Ab sofort ist auch der komplette Flugplan einsehbar.

Am besten gleich selbst erforschen: Klicke hier !

OLIA: Winterflugplan 2018/19

Schon seit dem 1. Dezember ist am Oliver Lesiecki International Airport der neue Flugplan aktiv. Normalerweise wird jeweils mit der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit auch der Flugplan gewechselt. Da bisher aber am Oliver Lesiecki International Airport ein „Ganzjahresflugplan“ aktiv war, ist es der erste Wechsel, welcher nicht zum regulären Zeitpunkt statt gefunden hat.

Welche Änderungen bringt der neue Flugplan mit sich? Im Winter haben einige Airlines ihre Flugpläne verkleinert, da diverse Sommerdestinationen weniger oder gar nicht mehr angeflogen werden. Andere Airlines haben wiederum ganz neue Destinationen in ihre Liste aufgenommen.

Asiana Airlines hat alle Flüge nach Seoul-Incheon eingestellt.

British Airways bringt die grösste Änderung. Bisher war nur ab und zu ein Airbus A380 oder eine Boeing 777-300 aus London Heathrow bei uns zu Gast. Jetzt hat British Airways entschieden, einige Langstreckenflüge ab dem Oliver Lesiecki Intl. Airport anzubieten. Die neuen Destinationen sind: Chicago, Delhi, Nairobi und San Francisco.

Edelweiss fliegt im Winter nicht mehr nach Buenos Aires. Dafür öfter nach Male und Punta Cana.

Eurowings hat die Flüge nach Mallorca gekürzt. Es wird nur noch zwei Verbindungen pro Woche geben.

Swiss bietet die erste Destination in Kroatien an. Ab sofort wird mit einem Airbus A220-100 nach Zagreb geflogen.

TUI verringert diverse Destinationen. Ganz gestrichen sind über den Winter Rhodos, Santorini, Teneriffa und Zakynthos. Dafür ist ganz neu im Programm Marrakesh.

Vueling setzt wieder auf eine tägliche Verbindung nach Barcelona.

Die Gerüchteküche brodelt gewaltig. Angeblich soll Qantas eine Verbindung mit dem Airbus A380 planen. Wir sind gespannt 🙂