Update – 21.07.2017

Es ist Zeit für ein Update!

Singapore Airlines

Singapore_A380_9VSKI_01_ZRH Singapore_A380_9VSKB_02_ZRH

Zum einen gibt es neue Fotos. Und zwar erhält Singapore Airlines unter Fotos ein eigenes Album! Die 11 neuen Fotos sind zum grössten Teil in Zürich aufgenommen, zwei in London. Ich werde in Zukunft vermehrt auf dieses System zurückgreifen und die Fotos nach Airline sortiert präsentieren.

Zu den Fotos von Singapore Airlines

My Airport

Foto 21.07.17, 19 40 25 Foto 11.07.17, 21 43 43

Eine neue Rubrik, welche schon ein paar Tage online ist, aber ständig im Aufbau war. Im Menü gibt es neu den Punkt „My Airport“. Das ist mein neuer 1:500-Modellflughafen, welcher ein bisschen zum Kreativität ausleben dient.

Zum „Oliver Lesiecki International Airport“

Die Seite „Instagram“ ist im Menü verschwunden! Keine Angst, ihr könnt den Inhalt davon nun unter Links finden.

Unter Movements gibts neu den Punkt „Diverse Airports“. Dort werden eher kurzfristige Special für verschiedene Airports aufgelistet.

Ich freue mich auf eure Feedbacks und jetzt viel Spass beim Anschauen.

3 Airlines hinzugefügt – 09.07.2017

Wer auf Fotos klickt, sieht als erstes die neue Rubrik „Fotos nach Airlines sortiert“. Nach dem dort TUIfly und Edelweiss den Anfang gemacht haben, habe ich drei weitere Airlines hinzugefügt.

An meinem Wochenende in London (hier geht’s zum Bericht) sind viele Fotos von British Airways entstanden, deshalb ist dies die erste Airline, welche ihren eigenen Bereich erhalten hat.

British_A380_GXLEI_01_LHR British_A319_GEUPW_01_BSL

Eine weitere Airline, welche auf keinen Fall fehlen darf ist Swiss!

Swiss_B777_HBJNC_02_ZRH Swiss_CS100_HBJBB_04_ZRH

Und zum Schluss erhält auch noch Qatar Airways eine eigene Galerie. Die Airline aus Katar kommt schon seit langer Zeit nach Zürich. Früher mit Airbus A330 und Boeing 787. Seit April 2017 mit dem Airbus A350. Qatar Cargo kommt mehrmals in der Woche nach Basel.

Qatar_A350_A7ANH_02_LHR Qatar_A350_A7ALN_04_ZRH

Alle neuen Galerien auf einen Blick/Klick:

British Airways
Swiss
Qatar Airways

London Heathrow

Am Freitag, dem 30. Juni 2017 war es endlich so weit. Kurz vor 19 Uhr habe ich mich auf den Weg zum Euroairport Basel gemacht. Dieses mal sollte das Ziel der grösste Flughafen Europas sein. Das ist London Heathrow! Es ist sehr beeindrucken, wenn man im Flightradar den Filter auf London Heathrow „In & Out“ stellt und sieht wie viele Flugzeuge gerade auf dem Weg nach oder von London Heathrow sind.

Ich habe meinen Fensterplatz 21F eingenommen und pünktlich um 21:55 Uhr startete mein Flug in Richtung England. Geflogen bin ich mit British Airways, welche einen Airbus A319 eingesetzt haben.

Anreise-1 Anreise-2

Nach einem gemütlichen Abendflug setzte der Airbus A319 auf englischem Boden auf. Die British Airways Maschine machte sich auf den Weg zu Terminal 5. Von dort ging es dann für mich mit dem Heathrow Express zu Terminal 2 und 3. Ab dort ging es mit dem Bus weiter. Mein Hotel für die nächsten zwei Nächte:

Renaissance London Heathrow Hotel

Das Hotel liegt in der Heathrow Free Travel Zone und ist von Terminal 2 & 3 mit dem Bus erreichbar. Die Busstation Bolton’s Lane liegt direkt vor dem Hotel. Nur ein Parkplatz und eine Strasse trennen das Hotel vom Runway 27R. Auf spotterguide.net ist das Hotel selbst als Spotterplatz eingetragen. Bei der Buchung kann man direkt ein Superior Runway View Zimmer buchen. Mein Zimmer befand sich im ersten Stock und hatte die Nummer 1710.

Offizielle Internetseite und Instagram Account vom Hotel.

Anreise-3zimmer Anreise-4zimmer

Am Samstag Morgen klingelte der Wecker sehr früh. Denn ich wollte unbedingt den Malaysia Airbus A380 erwischen. Auf dem folgenden Foto seht ihr den Ausblick aus meinem Zimmer ohne zu zoomen. Um aus dem Zimmer zu fotografieren ist es am besten vom Morgen bis am Mittag und am Abend. Man hat keine komplett freie Sicht auf die Piste, da noch ein paar Lampen im Weg sind. Wenn ihr eine Serienaufnahme macht, könnt ihr euch nachher das Foto auswählen, wo die Lampen am wenigsten stören.

Hier geht es zu einer Auswahl an Fotos, welche ich aus dem Hotel gemacht habe.

Samstag-1ausblick Samstag-2starbucks

Auf dem Foto oben rechts, seht ihr das kleine Starbucks Coffee, welches sich direkt im Hotel befindet.

Nach dem ich den frühen Morgen genutzt habe, um einige Vögel aus dem Fenster heraus zu erwischen, ging es nun nach Draussen.

Samstag-3eingang Samstag-5hotel

Ich bin der Strasse entlang in Richtung Pistenanfang gelaufen. Die Flugzeuge kommen dort tief über das Purple Parking angeflogen. Hier ein paar Beispielfotos von dort:

7S0A8332 7S0A8355 7S0A8372XX 7S0A8417

Am Nachmittag habe ich mich auf den Weg zur Myrtle Avenue gemacht. Vom Hotel aus ist der bekannte Spotterplatz gratis mit dem Bus zu erreichen. Der Bus fährt zur Station Hatten Cross, von dort sind es zu Fuss ca. 3 Minuten.

Zu den Fotos von der Myrtle Avenue geht es hier.

Samstag-6myrtleweg Samstag-7myrtle Samstag-8myrtle Samstag-9myrtle

Ab 15 Uhr wurde über die Piste 27L gelandet. Bis ca. 19 Uhr war das Licht ideal, um von der Myrtle Avenue aus zu Fotografieren. Danach habe ich mich auf den Rückweg zum Hotel gemacht. Dort habe ich noch versucht ein paar Aufnahmen zu machen, bei immer schwieriger werdenden Lichtverhältnissen.

Am Sonntag ging es wieder früh los. Als ich den Vorhang geöffnet habe, ist gerade der Malaysia Airbus A380 gelandet. Dieses Mal bin ich aber nicht wegen dem aufgestanden, sondern weil ich selbst wieder abreisen musste.

Bereits um 8.35 Uhr startete mein Flug in Richtung Basel. Wie bei der Anreise mit British Airways und Airbus A319.

Sonntag-1 Sonntag-2 Sonntag-3 Sonntag-4 Sonntag-5 Sonntag-6

Nach der Landung durfte ich noch einen Blick ins Cockpit werfen. Das war ein super Abschluss für dieses Wochenende am grössten Flughafen Europas.

Ich kann euch einen Ausflug an den Flughafen London Heathrow empfehlen! Ebenso das Hotel! Ich war sehr zufrieden und würde es wieder buchen, obwohl es zu den teuersten am Flughafen gehört.

Links

Fotos aus dem Renaissance London Heathrow Hotel
Fotos von der Myrtle Avenue

Renaissance London Heathrow Hotel

Spotterguide – London Heathrow

LHR 01.07.2017 – Myrtle Avenue

Das erste Wochenende im Juli habe ich am Flughafen London Heathrow verbracht. Da darf ein Besuch der berühmten Myrtle Avenue nicht fehlen! Zu Beginn war es noch sehr stark bewölkt, gegen später hat es immer mehr aufgemacht.

Die Myrtle Avenue ist der absolute Hot-Spot, wenn die Landungen auf dem Runway 27L stattfinden. Dann kommen die Maschinen tief über die typisch englischen Häuser und mit der angrenzenden Wiese steht einem gemütlichen Spotter-Nachmittag nichts im Weg!

In diesem Beitrag findest du eine Auswahl von 19 Fotos, welche an der Myrtle Avenue aufgenommen wurden. Hier findest du meinen kompletten Spotterbericht zu London Heathrow.

Wie du die Myrtle Avenue erreichen kannst und viele weitere Tipps zum Spotten in London gibt es hier.

LHR 01.07.2017 – Renaissance London Heathrow

Das Wochenende, vom Freitag 30. Juni bis Sonntag 02. Juli, durfte ich am grössten Flughafen Europas verbringen. London Heathrow!

Für die zwei Übernachtungen habe ich das Renaissance London Heathrow Hotel gewählt. In diesem Beitrag findest du eine Auswahl von 20 Fotos, die ich aus meinem „Superior Runway View“ Zimmer gemacht habe. Alle weiteren Infos zum Hotel und meiner Reise gibt es in meinem Spotterbericht.