Es ist vollbracht! Das Hauptgebäude am Oliver Lesiecki International Airport wurde komplett saniert. Die Arbeiten wurden heute am Sonntag abgeschlossen. Zur Feier des Tages hat uns Airbus ihre neusten Maschinen geschickt. Einen Airbus A350-900 und ein Airbus A321neo.
Alle Besucher, welche heute eine Flughafenrundfahrt gebucht haben, hatten die Chance ein Blick in diese neuen Flugzeuge zu werfen.
Das neue Hauptgebäude am Oliver Lesiecki International Airport bietet den absoluten Komfort für alle. Eine neue riesige Lounge, unzählige Shops, viele Restaurants, Bars und Cafés!
Du würdest den Airbus A350 oder A321neo auch mal gerne an deinem Airport empfangen? Hol dir dein nächstes Modell im BuchAir Shop!
Am Freitag, dem 10. Mai 2019 war es endlich so weit. Das schon etwas länger geplante Wochenende in London stand vor der Türe. Hinflug Freitag Abend und Rückflug Montag Abend. Mit an Board war dieses mal mein Bruder. Unser Airbus A321 von British Airways wurde pünktlich um 22:05 Uhr vom Gate zurückgestossen. Los geht’s!
Hinflug Route: BSL – LHR Airline: British Airways Flugnummer: BA0749 Flugzeug: Airbus A321
Nach einem gemütlichen Abendflug sind wir pünktlich am grössten Flughafen Europas gelandet – London Heathrow! Unser Hotel für die nächsten Tage war das Renaissance London Heathrow Hotel.
Beim Renaissance London Heathrow Hotel gibt es die Möglichkeit „Superior Runway View“ Zimmer zu buchen. Der schöne Blick direkt auf die nördliche Piste zeigte sich am nächsten Morgen zum ersten mal. Die Sonne liess noch auf sich warten, zu Beginn war es sogar ein wenig neblig. Den ersten Tag von unserem London-Weekend haben wir komplett für den Flughafen eingeplant.
An diesem Tag wurde morgens auf der südlichen Piste 27L gelandet und erst ab dem Nachmittag auf 27R, welche sich direkt vor dem Hotel befindet. Ausnahme der Regel ist die Stunde zwischen 6 und 7 Uhr, da wird auf beiden Pisten gelandet.
Wir haben uns Kaffee und Croissants geholt und mit wunderbarem Ausblick im Zimmer gefrühstückt. Danach haben wir uns auf den Weg zur Myrtle Avenue gemacht. Die Myrtle Avenue ist vom Hotel aus direkt mit zwei gratis Buslinien zu erreichen (285 und 423).
Wir haben uns ein paar Stunden rund um die Myrtle Avenue aufgehalten. Dazwischen haben wir eine kleine Mittagspause gemacht und uns bei der Tankstelle etwas zum Essen geholt.
Wenn euch die Fotos mit den Dächern gefallen und eure nächste Reise nach London vor der Türe steht, dann empfehle ich euch meine kleine Spotterguide „Die Dächer der Myrtle Avenue“.
Als um 15 Uhr die Pistenbenutzung gewechselt wurde, haben wir uns auf den Weg zum Hotel gemacht. Welche Piste wann benutzt wird, könnt ihr dem Runway Alternation Programme entnehmen.
Gibt es komfortableres Planespotten als aus einem Hotelzimmer mit gemütlichem Sessel oder sogar aus dem Bett, so wie kühle Getränke direkt aus dem Kühlschrank?
Die Bewölkung hat am Nachmittag zugenommen und das Licht wurde immer schlechter, beziehungsweise einfach weniger. Das Hotelzimmer ist perfekt um mal dynamische Mitzieher zu versuchen.
Danach ging es nochmals raus. Wir entschieden uns mit dem Bus zu „Heathrow Central“ zu fahren und zum Terminal 2 zu laufen. Im Abflugbereich befindet sich das Restaurant The Flying Chariot. Das kleine Restaurant bietet eine ziemlich breite Auswahl an Speisen. Pizza, Burger, Salate, Pasta, Curry… Als wir vom Nachtessen zurückgekehrt sind habe ich gleich noch Air China’s schönen Airbus A350-900 aus dem Zimmer erwischt.
Der Tag neigte sich dem Ende. In den bequemen Betten des Renaissance lässt es sich nach so einem erlebnisreichen Tag gut schlafen.
Für den Sonntag haben wir geplant in die Stadt zu fahren. Aber zuerst gab es wieder Frühstück im Zimmer. Dabei wurde trotzdem die eine oder andere interessante Maschine fotografiert.
Aber jetzt ab in die Stadt! London ist meiner Meinung nach eine Erlebnisstadt. Es gibt so viel zu sehen! Wir sind bis zur Station Green Park gefahren und haben ab dort die Stadt zu Fuss erkundet. In diesem Teil des Berichts möchte ich gar nicht zu viel schreiben, da lasse ich lieber die Bilder für sich sprechen. Mein Tipp für eure nächste Reise nach London: Schaut im Sky Garden vorbei! Der tropische Garten mit Bar befindet sich im 35. Stockwerk des Hochhauses 20, Fenchurch Street und bietet einen wunderbaren Ausblick über die Stadt.
Mit vielen Eindrücken im Gepäck, so wie vielen zurückgelegten Kilometern, sind wir abends wieder im Hotel eingetroffen. Und siehe da, Air China stellte uns ihren Airbus A350 mit Sonderbemalung vor die Nase.
Der Montag war unser letzter Tag in London. Wir haben uns sehr lange offen gelassen ob wir nochmals Spotten rund um Heathrow oder doch nochmals in die Stadt fahren.
Die Frage war schnell beantwortet, da den ganzen Tag das Easterly Konzept aktiv sein sollte. Das bedeutet, dass beim Terminal 5 der interessanteste Spot wäre, aber wir wollten nicht den ganzen Tag dort bleiben. Schon im Vorfeld hatte ich die Idee mal in Richtung London City Airport zu fahren. Wir haben uns informiert und uns auf den Weg gemacht.
Wir sind bis zur DLR Station „Royal Albert“ gefahren. Von dort erreicht man in wenigen Minuten die Promenade mit Blick auf den London City Airport. In der Spotterguide von LCY sind das die Spots 5 und 6. Das Licht war zu dieser Zeit nicht optimal, aber heute ging es für uns mehr darum diesen kleinen Flughafen einfach mal zu sehen.
Zum Abschluss fuhren wir nochmals in das Zentrum von London. Bevor es dann am Nachmittag wieder auf den Weg zum Hotel ging. Ausgecheckt haben wir schon, aber wir mussten noch unsere Koffer abholen. Als wir im Terminal 5 unsere Koffer abgegeben haben, nutzten wir nochmals die letzten Minuten um ein paar landende Flugzeuge zu fotografieren.
Good bye London!
Rückflug Route: LHR – BSL Airline: British Airways Flugnummer: BA0756 Flugzeug: Airbus A319