Dubai 2023

Es ist bereits rund vier Jahre her, als mich mein Weg das erste mal nach Dubai führte. Damals im September, als es in Dubai extrem warm war. Dieses mal im Winter, mehr als Flucht vor der europäischen Kälte. Mit einer Boeing 777-300 von Emirates ging die Reise am Freitag Abend los. Kurz nach Sonnenaufgang am Samstag Morgen landeten wir in der arabischen Metropole. In dieser Woche haben wir einerseits die Sonne am Strand genossen, sind mit dem Jetski über das Meer gerauscht und andererseits haben wir uns ein paar der neuen Attraktionen in Dubai angeschaut. In diesem Bericht möchte ich euch vor allem drei tolle Restaurants empfehlen und zwei der neuen Attraktionen vorstellen.

Hotel

Selbst wenn das Hotel in der nähe einer Metrostation liegt, ist es in Dubai am bequemsten mit dem Taxi vom Flughafen zum Hotel zu fahren. Wir haben uns für das Habtoor Grand Resort – Autograph Collection entschieden. Das 5 Sterne Hotel liegt im Stadtteil Dubai Marina und direkt am Jumeirah Beach. Abends kann man zu Fuss vom Hotel aus Dubai Marina und den „The Walk at JBR“ erkunden und sich in den zahlreichen Restaurants verpflegen. Wir hatten ein Zimmer mit Zugang zur Club Lounge, dies ist absolut empfehlenswert. Die Lounge befindet sich im 25. Stock. Morgens kann bei toller Aussicht gefrühstückt werden und abends gibt es Drinks mit wunderbarem Blick auf das beleuchtete Riesenrad Ain Dubai.

Restaurants & Bars

In dieser Kategorie möchte ich euch drei Stück vorstellen. Teilweise ein Mix aus Bar und Restaurant. Alle sind zum Nachtessen geeignet, so wie auch bei allen werden alkoholische Getränke ausgeschenkt, was in Dubai nicht standard ist. Da es in Dubai sehr viele gute Restaurants gibt, haben wir unser Hotel nur mit Frühstück gebucht.

Im Bla Bla Beach Club Dubai kann man abends bei ganz toller Atmosphäre einen kühlen Drink oder ein leckeres Nachtessen geniessen. Wir waren zwei mal dort und haben beide mal draussen gegessen. Der Bla Bla Beach Club war für uns vom Hotel aus zu Fuss oder mit einem gemieteten E-Scooter zu erreichen. Mit angenehmer Musiklautstärke und vielen bunten Lichtern lässt sich der Abend hier besonders geniessen.

Die Rooftop Lounge des ATTIKO Dubai war ein Highlight! Die Lounge befindet sich im noch sehr neuen Hotel „W Dubai Mina Seyahi“. Alleine der Ausblick ist einen Besuch wert, aber ebenso das leckere Essen.

Was wäre Dubai ohne Burj Khalifa! Die Stimmung wenn man aus der Dubai Mall läuft, den funkelnden Burj Khalifa sieht und zu den Klängen aus den Lautsprechern die Fontänen der Dubai Fountain Show in die Höhe schiessen, ist für mich persönlich eines der grössten Highlights. Läuft man aus der Dubai Mall und geht direkt über die kleine Brücke, so gelangt man zum Time Out Market Dubai, um den herum auch zahlreiche Restaurants sind. Früher war dort immer ein italienisches Restaruant am Eck. Dieses gibt es nicht mehr, stattdessen ist dort nun The Tap House. Meine Empfehlung, wenn ihr Zeit in der Mall verbringt, geht vorher schon mal beim Tap House vorbei und reserviert einen Tisch draussen. Es muss nicht zwingend die erste Reihe sein, schon aus der zweiten hat man eine tolle Sicht. In dieser Atmosphäre schmeckt das Essen besonders gut.

The View at the Palm

Dubai hat so viele Sehenswürdigkeiten und ausgefallene Dinge, aber wohl doch zu den bekanntesten gehört die künstlich aufgeschüttete Insel Palm Jumeirah. Auf dem Stamm der Palme gibt es einen neuen Mega-Aussichtspunkt: The View at the Palm. Auf 240 Metern bietet die Aussichtsplattform einen 360 Grad Blick in alle Richtungen. Von der Aussichtsplattform lassen sich tolle Fotos und Selfies schiessen, aber noch besser wird’s von der kleinen noch höher gelegenen Plattform, welche euch einen Blick ohne Scheiben bietet. Um auf diese weitere Plattform zu gelangen müsst ihr Fast-Track Tickets buchen oder vor Ort einen Aufpreis bezahlen, aber es lohnt sich definitiv. Der Tower befindet sich an der Monorailstrecke und lässt sich gut mit einem Besuch im Atlantis Aquarium oder Aquapark verbinden.

Museum of Future

Ebenfalls eine eher neue Attraktion in Dubai ist das Museum der Zukunft. Schon mit seinem Design zieht es die Blicke auf sich. Während wir in Dubai waren, war das Museum die ganze Zeit ausverkauft! Wenn ihr unbedingt in die Ausstellung möchtet, müsst ihr frühzeitig Tickets buchen. Aber auch ohne Tickets, lohnt es sich mal kurz aus der Metro auszusteigen und sich das Gebäude in voller Pracht anzuschauen. Ausserdem kommt man auch ohne Tickets in den Eingangsbereich, in dem sich die modernen Lifte, WCs, so wie der Souvenir-Shop befinden.

Spiegelreflexkamera oder Handy?

Die Kameras unserer Smartphones werden immer besser und so stellt sich vor der Reise schnell mal die Frage: Soll ich die Spiegelreflexkamera durch die Stadt tragen oder reicht es im Jahr 2023 nur das Handy mitzunehmen? Ich entschied mich schon lange im Voraus, dass ich meine Canon 7D trotzdem mitnehmen werden. Sie ist nicht gerade klein und leicht, deshalb habe ich sie nicht immer mit mir herumgetragen, aber wenn ich wusste wir gehen zu besonderen Aussichtspunken, wie zum Beispiel The View at the Palm, dann habe ich sie eingepackt. Alle Fotos, welche oben im Beitrag verwendet wurden, habe ich mit meinem iPhone 14 Pro gemacht. Aber hier noch ein paar Beispiele, weshalb es sich doch lohnt auch die Spiegelreflexkamera mitzunehmen:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s