Im Fokus: TF-ISW

Es ist mal wieder an der Zeit euch ein Flugzeug vorzustellen! Heute geht es um eine Boeing mit der Registration TF-ISW. Genau genommen ist es eine Boeing 767-300.

Die Boeing 767-300 ist eine gestreckte Version der Boeing 767-200. Am 30. Januar 1986 hob die erste Boeing 767-300 zu ihrem Erstflug ab. Die 767 wird als Langstreckenflugzeug eingesetzt. Sie kommt bis zu 9700 Kilometer weit.

Die mit TF-ISW registrierte Boeing ist seit ihrer Auslieferung im Oktober 2016 für Icelandair unterwegs. Icelandair hat zur Zeit vier Flugzeuge von diesem Typ in Betrieb. Die Isländer setzen mehr auf die kleinere Boeing 757, denn von dieser haben sie aktuell 29. Wenn wir hier schon bei einer Auflistung der Flotte von Icelandair sind, dann muss auch erwähnt werden, dass sie seit März 2018 ihre erste Boeing 737 MAX 8 übernommen haben.

Aber nun zurück zu unserer Boeing 767-300 TF-ISW. Während ich gerade diesen Artikel schreibe, ist die Boeing auf dem Weg von Reykjavik nach Manchester. Danach wird es wieder zurück gehen nach Reykjavik. Von dort aus wird die 767 auch öfters nach Boston und New York eingesetzt.

Wenn ich in meinem Archiv nach TF-ISW suche, dann sehe ich, dass diese Boeing mich auch auf meinen Reisen öfters begleitet hat. Und das nicht, weil ich mit ihr geflogen bin. Die drei folgenden Bilder sprechen für sich:

TF-ISW bei der Landung in London Heathrow:

X_Icelandair_B767_TFISW_01_LHR_2017

TF-ISW im Anflug auf den Flughafen Frankfurt:

X_Icelandair_B767_TFISW_02_FRA_2017

TF-ISW rollt zu ihrem Gate am Flughafen Zürich:

X_Icelandair_B767_TFISW_04_ZRH_2017

Zum letzten Beitrag:
Im Fokus: HB-IYZ

MyAirport: News, News und noch mehr News

Es gibt viele News zum Oliver Lesiecki International Airport!

Ausbau

Im linken und im rechten Teil des Airports wurde ausgebaut! Im linken Teil wurde dadurch ein neuer Standplatz geschaffen. Die bisherige Nummerierung der Standplätze B3 und B4 wurden dadurch geändert. Der neue Standplatz ist nun B3 und die bisherigen wurden zu B4 und B5.

Foto 18.03.18, 18 30 18

Im rechten Bereich des Airports, wurde direkt neben dem Tower ein neuer Hangar gebaut. In diesem ist die Firma „OL Technics“ untergebracht. Hier können kleinere Reparaturen, so wie auch A- und C-Checks an Flugzeugen durchgeführt werden. Der Hangar ist auf folgende Flugzeuge ausgelegt: Boeing 737, Airbus A320 und A321, Bombardier CS100 und CS300.

Foto 18.03.18, 18 30 35Foto 18.03.18, 18 31 57

Sommerflugplan

Nächstes Wochenende ist es soweit, die Uhren werden wieder vorgestellt. Und auch die neuen Sommerflugpläne werden aktiv. Am Oliver Lesiecki International Airport bringt das auch ein paar Änderungen. Die grössten sind wohl die neuen Airlines. So werden uns ab dem Sommerflugplan Luxair und South African besuchen.

Alle Infos zu den neuen Destinationen, Zeiten und Airlines gibt es unter MyAirport.

Foto 15.03.18, 18 37 01 Foto 15.03.18, 18 46 58

Instagram

Der kleine Airport ist auch im Jahr 2018 angekommen und ist auf Instagram vertreten! Besuche unser Profil unter oliverlesieckiairport.

MyAirport: Renovation abgeschlossen

Die Gates A1 und A2 gehören zu den wichtigsten am Airport. Es sind die zwei einzigen Gates für Langstreckenflüge und grössere Maschinen. An diesen Gates steigen täglich mehrere hundert Personen ein und aus. Die alten Gates mussten dringend ersetzt werden und wurden durch neue, modernere ersetzt. Jetzt sind Gate A1 und A2 auf dem selben Standard wie Gate B1, welches schon zuvor ersetzt wurde.

Auf den Fotos ist die Lufthansa Boeing 747 zu sehen, welche gerade aus Rio de Janeiro angekommen ist. Daneben steht eine Boeing 787-9 von Etihad Airways, welche sich gleich auf den Weg nach Abu Dhabi machen wird.

Die ersten News zum neuen Sommerflugplan sind auch schon bekannt:

Air China: Peking nicht nur Mittwoch, neu auch am Samstag.
Austrian: Jetzt an 5 statt 4 Tagen nach Wien.
Etihad: Abu Dhabi am Mittwoch und neu auch am Samstag.
Eurowings: Ganz neue Strecke nach Mallorca, drei mal pro Woche.
Norwegian: Frequenz nach Oslo auf 4 Flüge pro Woche erhöht.
Swiss: Neue Verbindung nach Miami, zwei mal pro Woche.

Mehr zu meinem Flughafen gibts unter MyAirport.

Foto 10.03.18, 12 48 53Foto 10.03.18, 12 49 11Foto 10.03.18, 12 50 22Foto 10.03.18, 12 51 14