Diese Seite ist noch im Aufbau!
Heligrill
Vom Hügel gibt es gute Sicht auf beide Pisten. Im Zaun sind ein paar Fotolöcher verteilt. Wenn du eine Leiter hast, kannst du dich auch direkt am Zaun positionieren. Manchmal können abgestellte Flugzeuge auf den Standplätzen, welche sich direkt vor dem Hügel befinden, die Sicht leicht behindern. Der Qatar Airbus A340-200 in den Beispielbildern war auf den Standplätzen vor dem Heligrill abgestellt.
Was: Starts auf Runway 16 und 28. Sehr selten Starts auf Runway 10.
Sonne: Bewegungen auf 10/28 ganzer Tag gutes Licht. Starts auf 16 haben vor dem Mittag Gegenlicht.
Diverses: WC und Verpflegung verfügbar. Hier kann kostenlos in der weissen Zone geparkt werden.






Parkhaus P3
Um zum Parkhaus P3 zu gelangen, folge im Terminal den Schildern „P3“. Die Aufzüge befinden sich im Erdgeschoss beim Ochsner Sport oder im 1. Stock in der Nähe vom Migros. Im P3 sind die Stockwerke 8 und 9 zu empfehlen. Im 10. Stockwerk ist ein Netz montiert.
Was: Landungen auf Runway 34. Flugzeuge auf dem Weg zu den Standplätzen vor P3 und SR Technics.
Sonne: Von Sonnenaufgang bis zum Mittag
Diverses: Von P3 direkter Zugang zum Airport Center mit unzähligen Verpflegungsmöglichkeiten und WC.






Parkhaus P6
Das Parkhaus P6 liegt ein paar Meter von den Terminals entfernt. Folge ab dem Terminal den Schildern „P6“.
Die oberen Stockwerke sind alle zum Fotografieren geeignet. Durch das Treppenhaus kannst du auch in Stock 11, also auf das Dach. Dort sind keine störenden Lamellen.
Was: Starts und Landungen auf Runway 28. Sehr selten Takeoffs auf Runway 10.
Sonne: Nur bei Sonnenaufgang Gegenlicht, aber schon ab ca. 8 Uhr gut.
Diverses: Im Erdgeschoss WC, so wie Snack- und Kaffeeautomat.







Parkplatz Pistenende
Du kannst direkt vom Parkplatz fotografieren oder wenn du die Strasse überquerst von den Feldwegen. Ein sehr guter Platz ist direkt bei der Parkplatzeinfahrt auf der kleinen Erhöhung (mehr in Richtung Anfang von Piste 16).
Was: Landungen auf Runway 14
Sonne: Ab dem Mittag bis Sonnenuntergang gutes Licht.
Diverses: Verpflegungsmöglichkeiten und WC vorhanden.




Spotterhügel Runway 14
Was: Landungen auf Runway 14
Sonne: Von Sonnenaufgang bis zum Mittag, danach Gegenlicht
Diverses: Hier gibt es absolut nichts, bring alles was du brauchst.



Zuschauerterasse B
Offizielle Infos zu den Zuschauerterassen (Öffnungszeiten und Preise)
Um zur Zuschauerterasse B zu gelangen, folge den Schildern im Terminal.
Was: Alle Bewegungen rund um Dock B, so wie den Innenhof zwischen Dock A und B. Alle Bewegungen auf Runway 16/34 und 10/28. Starts auf Runway 28 sind eher etwas weit weg, der Heligrill wäre die bessere Wahl.
Sonne: Am besten Vormittags.
Diverses: Kleines Restaurant und WC auf der Terasse.



Zuschauerterasse E
Die Zuschauerterasse auf Dock E kann nur mit einem Shuttle-Bus von der Zuschauerterasse auf Dock B erreicht werden. Ausserhalb der normalen Öffnungszeiten, kann die Zuschauerterasse auf Dock E von Passagieren, welche ab einem Gate von Dock E abfliegen, besucht werden.
Was: Alle Bewegungen auf den Runways 16/34 und 10/28. Und wenn auf Runway 14 gelandet wird, rollen diese auch alle vorbei.
Sonne: Kommt auf den Winkel an. Eher Vormittags zu empfehlen.
Diverses: WC und Snackautomaten stehen zur Verfügung.



Noch offene Fragen?
Wenn meine kleine ZRH Guide bei dir noch offene Fragen hinterlassen hat, dann schreib mich auf Instagram an.
Ich wünsche euch viel Spass beim Spotten an einem der spotterfreundlichsten Flughäfen der Welt! Bitte schätzt das, dass wir in Zürich so ungehindert unserem Hobby nachgehen können. Entsorge deine Abfälle immer korrekt, gerade an den inoffziellen Spots wie in den Parkhäusern oder auf den Feldwegen. Danke!
Die ZRH Spotterguide wurde das letzte mal am 23. Mai 2022 aktualisiert.