Es geht los! Die WEF-Woche steht bevor und mit ihr auch viele interessante Bewegungen am Flughafen Zürich. Den grössten Wirbel hat wohl die Nachricht ausgelöst, das Donald Trump ans WEF kommen wird.
Bei den Planespottern beginnt das Kribbeln im Bauch, die Vorfreude und auch die Anspannung. Wo gibt es noch Infos? Wann kommt er? Wer hat schon mehr Informationen?…
Sind denn plötzlich alle Trump-Fans oder was? Nein, natürlich nicht. Das interessiert auch keinen. Das was uns interessiert ist die Air Force One!
Was ist denn die Air Force One?
Eigentlich ist die Air Force One kein Flugzeug, sondern nur das Rufzeichen der Maschine, in welcher sich der Präsident der Vereinigten Staaten befindet. Meistens ist das aber eine der beiden Langstreckenversionen der Boeing 747-200B mit der US Air Force Bezeichnung VC-25A. Ja, richtig gelesen, es gibt sogar zwei von diesen berühmten Jumbos. Die Tatsache, dass es zwei gibt, wurde schon mehrmals zur Täuschung genutzt. Niemand wusste, in welcher sich der Präsident befindet.
Wer gerne bewegte Bilder sehen möchte, sollte sich dieses Video anschauen:
N24 Airforce One – Zum Schutz des Präsidenten
Sperrzone Flughafen Zürich!
Zuerst gab es nur Spekulationen, ob der beliebte Spot am Heligrill gesperrt wird. Dieser befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Standplätzen auf welchen die amerikanische Maschine abgestellt werden dürfte. Am Freitag kam dann die Hammer-Meldung des Flughafen Zürich:
„Mit Blick auf den Besuch des US-Präsidenten bleibt die Zuschauerterrasse B am 25. Januar 2018 vormittags und am 26. Januar 2018 nachmittags geschlossen.“
Zum kompletten Artikel des Flughafen Zürich
Die Sperrung der Zuschauerterasse ist auf Wunsch der Amerikaner. Der Besuch des Präsidenten ist natürlich nicht so gut vorangekündigt, wie zum Beispiel die Erstlandung des Qatar Airbus A350. Bei diesem konnte man genau nachsehen, zu welcher Zeit die Maschine startet und landet, so wie den Flug im Flightradar verfolgen. Das ist in diesem Fall alles nicht möglich.
Gerüchteküche, Vermutungen und Theorien
Für die unter uns, welche am Donnerstag am Flughafen sein wollen, wäre natürlich jede Information zur Ankunft sehr nützlich. Bisher gibt es überhaupt keine Vorhersage. Das einzige was man aktuell machen kann, ist eins und eins zusammenzählen und darauf hoffen, dass das stimmt.
Die Zuschauerterasse wird am Donnerstag 25. Januar vormittags geschlossen. Bezüglich der eigentlich verlängerten WEF-Öffnungszeiten wäre das von 8:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr. Deshalb ist davon auszugehen, dass die Maschine innerhalb dieser Zeitspanne ankommen wird.
Was ebenfalls unbekannt ist, ist auf welcher Piste die Maschine landen wird. Falls das Wetter nicht alles über den Haufen wirft, dürfte es Piste 14 oder 16 sein. Die Tendenz geht eher zu Piste 16, da wahrscheinlich ein möglichst kurzer Rollweg gewünscht wird.
Was ist denn mit dem Abflug?
Für den Abflug gibt es genau so keine Informationen. Tatsache ist, dass Donald Trump am Freitag die Abschlussrede des World Economic Forums halten wird. Die Zuschauerterasse wird am Freitag Nachmittag wieder gesperrt. Die Chancen, das der Start noch bei Tageslicht stattfindet, sind sehr klein.
Mit diesen Informationen und Spekulationen im Gepäck, wünsche ich euch eine schöne WEF-Woche! Falls weitere Informationen bekannt werden, wird dieser Artikel ein Update bekommen!