WEF 2022

Das World Economic Forum 2022 ist etwas ganz besonderes. Planespotter brauchen für das WEF normalerweise ihre wärmste Kleidung und müssen lange in der Kälte ausharren um die seltenen Regierungsmaschinen vor die Linse zu bekommen. Dieses Jahr ist alles anders. Anstatt Schal und Handschuhe, müssen die Sonnencreme und Sonnenbrille eingepackt werden. Auch ein etwas stärkeres Gewitter zeigt sich am Montag, was normalerweise nicht zum typischen WEF-Wetter gehört.

Montag 23.05.2022

Dienstag 24.05.2022

Mittwoch 25.05.2022

Donnerstag 26.05.2022

Atlas Air 23.02.19

In den letzten Tagen hatte die indische Mega-Party in St. Moritz für viel Wirbel gesorgt. Die meisten Beiträge habe ich nicht mal richtig gelesen, aber trotzdem wurde man immer wieder mit den Titeln dieser Beiträge konfrontiert. So wirklich interessiert hat es mich nicht.

Als ich erfuhr, dass am Samstag Morgen eine Boeing 747 in Zürich landen soll, hat es mich dann doch interessiert. Diese 747 sollte schon eine Handvoll Gäste in die Schweiz bringen. Deshalb riss mich mein Wecker schon früh Morgens aus dem Schlaf und ich begab mich auf den Weg nach Zürich.

Ziemlich pünktlich, kurz nach 8 Uhr, landete die Boeing 747-400 in den Farben von Atlas Air.

Herbstsonne am 11.11.18

Manchmal hat man das Gefühl, von den Swiss und Edelweiss Heavys hat man langsam genug Fotos. Letzten Sonntag war perfektes Wetter und eine wunderbare herbstliche Kulisse. Da sind mir ein paar Fotos gelungen, von denen es einige direkt in meinen persönlichen Favoriten Ordner geschafft haben.

Das Wetter war super angenehm. Ich bin mir sicher, in anderen Jahren haben wir uns zu dieser Jahreszeit schon die Finger abgefroren.

Unten folgen ein paar Impressionen von der Mittags-Startwelle bei bester Beleuchtung. Alle Fotos vom Spotterhügel am Heligrill aufgenommen.

HBJHB111118hbjmb111118HBJMD111118HBJMG111118HBJNA111118

Das letzte Foto mit der Boeing 777-300 HB-JNA ist mein absoluter Favorit von diesem Tag.

Mehr Fotos vom November 2018 gibt es hier.