Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr. Bleibt gesund und sammelt viele weitere tolle Erinnerungen auf euren bevorstehenden Reisen.

Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr. Bleibt gesund und sammelt viele weitere tolle Erinnerungen auf euren bevorstehenden Reisen.
Das World Economic Forum 2022 ist etwas ganz besonderes. Planespotter brauchen für das WEF normalerweise ihre wärmste Kleidung und müssen lange in der Kälte ausharren um die seltenen Regierungsmaschinen vor die Linse zu bekommen. Dieses Jahr ist alles anders. Anstatt Schal und Handschuhe, müssen die Sonnencreme und Sonnenbrille eingepackt werden. Auch ein etwas stärkeres Gewitter zeigt sich am Montag, was normalerweise nicht zum typischen WEF-Wetter gehört.
Montag 23.05.2022
Dienstag 24.05.2022
Mittwoch 25.05.2022
Donnerstag 26.05.2022
Am Samstag, dem 23. April 2022 hat Condor das erste mal ihre neue Bemalung nach Zürich geschickt. Von Heraklion aus kam der Airbus A321 mit der Registration D-ATCF in die Schweiz. Der gestreifte A321 hat einige Planespotter angezogen. Der neue Auftritt von Condor wird viel diskutiert. Einigen gefällts, anderen nicht. Ich persönlich mag die neue Bemalung. Nicht weil sie mit ihrer Schönheit überzeugt, sondern weil sie mutig und frech ist. Da hat sich Condor etwas getraut!
Das World Economic Forum 2022 hätte eigentlich diese Woche stattfinden sollen. Wegen der COVID-19 Variante Omikron wurde das ganze Event ziemlich kurzfristig verschoben. Nun ist das neue Datum bekannt. Das World Economic Forum 2022 findet an folgendem Datum statt:
Das Singapore Airlines nicht mehr mit ihrem Airbus A380 nach Zürich kommt, ist nichts neues. Schon seit längerer Zeit hat Singapore Airlines auf den Airbus A350-900 umgestellt. Am Samstag, dem 20. Februar 2021, wollte ich meine Chance nutzen und den A350 mal bei der Landung erwischen. Die Wetterprognose war sehr gut, jedoch bestand für Zürich das typische Hochnebel-Risiko. Kaum in Zürich angekommen, hat der Nebel auch schon komplett zu gemacht. Von der Landung war nichts zu sehen, dafür kam dann zum Start die Sonne raus. Vom Parkhaus P6 hatte ich die Chance schöne Aufnahmen vom Airbus A350-900 9V-SMD zu machen.
Samstag Vormittag ist meine Lieblingszeit am Flughafen Zürich. Dieses mal sorgte Air Baltic für eines der grössten Highlights. Die Airline aus Lettland schickte ihren Airbus A220-300 YL-CSJ, welcher die Speziallackierung „Estonian Flag“ trägt.
Die geschätzte Ankunftszeit war mit 9:05 Uhr angegeben. Nun war die Frage: Wird der bunte Vogel noch auf Piste 34 landen oder schon auf 14 landen? Ich habe mich entschlossen auf Piste 14 zu setzen und tatsächlich wurden die Pisten pünktlich gewechselt. Der Airbus A220-300 von Air Baltic war die erste Maschine, welche auf Piste 14 gelandet ist.
Air Baltic hat nur einen sehr kurzen Aufenthalt am Flughafen Zürich. Geplante Landung wäre 9:10 Uhr, so wie Start um 9:50 Uhr. Ich habe noch die Landung vom Sichuan A330 abgewartet und mich dann auf den Weg zum Heligrill gemacht. Von dort aus habe ich den CS300, wie ihn viele Spotter noch nennen, beim Start erwischt.
Wer regelmässige Uploads sehen möchte, sollte mir auf Instagram folgen: oliverlesiecki.
In den letzten Tagen hatte die indische Mega-Party in St. Moritz für viel Wirbel gesorgt. Die meisten Beiträge habe ich nicht mal richtig gelesen, aber trotzdem wurde man immer wieder mit den Titeln dieser Beiträge konfrontiert. So wirklich interessiert hat es mich nicht.
Als ich erfuhr, dass am Samstag Morgen eine Boeing 747 in Zürich landen soll, hat es mich dann doch interessiert. Diese 747 sollte schon eine Handvoll Gäste in die Schweiz bringen. Deshalb riss mich mein Wecker schon früh Morgens aus dem Schlaf und ich begab mich auf den Weg nach Zürich.
Ziemlich pünktlich, kurz nach 8 Uhr, landete die Boeing 747-400 in den Farben von Atlas Air.
Sonntag 20.01.19
Montag 21.01.19
Mittwoch 23.01.19
Freitag 25.01.19
Samstag 26.01.19
Die ersten Fotos vom Dezember sind aufgenommen und auch die neue Kategorie „Dezember 2018“ wurde erstellt.
Klicke hier um direkt zu den Fotos vom Dezember zu kommen.