Die meisten Menschen haben an ihrem Schlüsselbund einen Anhänger, den sie mit etwas schönem oder wichtigem aus ihrem Leben in Verbindung bringen. Die Möglichkeiten sind unendlich. Ein Foto vom Haustier oder einem Familienmitglied, das Logo vom Lieblingsverein, ein Souvenir aus den letzten Ferien oder vielleicht auch einfach einen praktischen Flaschenöffner?
Schon im Jahr 2006 begann eine kleine Firma in Köln aus original Flugzeugteilen Design- und Sammlerobjekte herzustellen. Heute sind sie unter dem Namen „Aviationtag“ für ihre Schlüsselanhänger bekannt. Anstatt euch das jetzt kompliziert zu erklären, empfehle ich euch ihr Making of Video anzuschauen:
So ein Aviationtag baumelte schon seit langer Zeit an meinem Schlüsselanhänger. Bisher war das immer ein Stück von einer Thai Boeing 777-200. Ich habe mir damals den ausgesucht, weil die Tripleseven mein Lieblingsflugzeug ist. Jetzt habe ich mir aber einen neuen bestellt. Und zwar einen ganz besonderen, mit spezieller Bedeutung für mich. Und daran möchte ich euch in diesem Beitrag teilhaben lassen.
Wie ihr im Beitragsbild schon erkennen könnt, handelt es sich dieses mal um eine Boeing 747. Genau genommen handelt es sich um die Boeing 747-400 mit der Registration G-CIVE, welche für British Airways flog.
Am 9. Dezember 1994, also ein paar Tage vor meinem 3. Geburtstag, hob diese Boeing 747 das erste mal ab. Ihr Leben lang flog sie für British Airways. Corona hat einiges auf der Welt verändert. Deshalb entschied sich British Airways auch dazu, ihre Boeing 747 früher auszuflotten, als ursprünglich geplant. Am 16. September 2020 startete die G-CIVE in London Heathrow zu ihrem letzten Flug. Sie startete als Flug BA9173 auf der Piste 09R. Der Flug dauerte 33 Minuten und führte sie zum Militärflugplatz „MoD St. Athan“. Im Oktober 2020 begann man die Boeing 747 auszuschlachten und in ihre Einzelteile zu zerlegen.


Aviationtag bietet die Anhänger von vielen verschiedenen Flugzeugen an. Es gibt welche von DHL, Aer Lingus, Virign Atlantic, Lufthansa und viele mehr. Aber warum habe ich mich genau für den entschieden?
Im Juli 2017 flog ich das erste mal alleine nach London. Es war mein erster „Spottingtrip“ um am grössten Flughafen Europas zu spotten. Das erste mal im Renaissance London Heathrow mit Runway View übernachtet und das erste mal die Flugzeuge tief über die Myrtle Avenue donnern gehört und gesehen.
Hier geht es zu meinem Reisebericht von damals.
Und auf dieser ersten London-Reise begegnete mir auch die Boeing 747 G-CIVE gleich mehrmals.



Jetzt habe ich einen unikaten Schlüsselanhänger, welcher mich immer an meine erste Reise nach London Heathrow erinnert. Und dieser besteht aus einem Stück von einer der legendären British Airways Boeing 747.
Dieser Beitrag ist keine Kooperation oder bezahlte Werbung, sondern mehr eine persönliche Empfehlung 🙂