Servus Wien

Am Samstag (11. Februar 2017) ging es für mich früh morgens nach Wien!
Und zwar mit dem Flug LX1574, der bereits um 7.10 Uhr startet. Mit leichter Verspätung stieg mein A321 HB-IOO durch die Wolken und bot uns einen wunderschönen Sonnenaufgang!

img_2107

img_2112

img_2114
Trotz Verspätung sind wir pünktlich in Wien gelandet. Nun hatte ich einen Tag in der Hauptstadt Österreichs zur Verfügung. Denn wie in meiner Vorschau „Heute hin, heute zurück“ angekündigt, flog ich am selben Tag hin und auch wieder zurück.

Das Wetter in Wien war ganz okay. Das heisst, es war nicht besonders schön, aber Hauptsache es war trocken. Jedoch ging ein eisiger Wind.

Die Besucherterasse des Flughafens ist via Terminal 3 erreichbar. Der Eintritt kostet für einen Erwachsenen 5 Euro. Dies ist eine Tageskarte und man kann so oft rein und raus wie man will. Die Terasse ist sehr lang. Allerdings hat es keine Verpflegungsmöglichkeiten, keine WCs und auch keinen Schutz falls es mal regnet. Möchte an dieser Stelle erwähnen, dass meine Flugzeug Fotos in einem separaten Beitrag kommen.

img_2137

Ich habe mir nicht nur die Terasse angeschaut, sondern auch die Möglichkeiten aus den Parkings 3 und 4 zu fotografieren. Um zu den Parkhäusern zu kommen, einfach der Beschilderung folgen. Am Morgen hatte ich das Glück, dass ich noch ein paar Anflüge aus P4 fotografieren konnte. Diese Spots sind alle eher mit Gegenlicht, was nicht sehr ideal ist. Jedoch sind alle in kürzester Zeit vom Terminal aus zu erreichen.

Das ist Parkhaus 4:

img_2130

7s0a5552

Zwischen drin habe ich mich im Visitair Center für eine Rundfahrt angemeldet. Diese dauerte ca. eine Stunde und war sehr informativ. Jedoch gibt es keine Stops zum Aussteigen, so wie zum Beispiel in Zürich am Pistenkreuz.
Alle Informationen zu der Besucherterasse  und den Rundfahrten gibt es hier.
Im Visitair Center gibt es eine Anzeige, welche Rundfahrten an diesem Tag alles stattfinden.

img_2174

Nach dem ich einige Stunden am Flughafen verbracht habe, entschied ich mich doch noch spontan in die Stadt zu fahren. Denn der Wind war eiskalt und es lies sich nur schwer auf der Terasse aushalten. Ich bin mit dem CAT (City Airport Train) in die Stadt gefahren. Dies ist wahrscheinlich eine der teuersten Varianten, aber auch sehr bequem. Der Zug fährt in 16 Minuten Non-Stop vom Flughafen nach Wien-Mitte.

img_2179

img_2186

Da Wien schon eine Station auf unserem Roadtrip im Sommer 2016 war, kenne ich nun Wien bei über 30°c und auch bei 0°c 🙂

Danach ging es wieder an den Flughafen und mit dem Flug LX1583 um 19.50 Uhr zurück nach Zürich. Zu meiner Freude wurde dieser Flug mit der Boeing 777-300 HB-JNE durchgeführt. Es war mein erster Flug mit einer „Tripleseven“.

img_2212

img_2213

img_2210

Es war ein toller One-Day-Trip. Alleine der schöne Sonnenaufgang hat das frühe Aufstehen tausendfach entschädigt. Ich kann Wien jedem empfehlen. Allerdings würde ich von Anfang die Stadt mit einplanen.

Zur Galerie mit den Flugzeug Fotos geht es -> HIER <-

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s