Am Samstag bin ich nach Zürich gefahren. Das erste Mal mit dem Ziel ein paar Nachtaufnahmen zu machen. Dafür habe ich mir den zehnten Stock des P6 ausgewählt. Bei ca. -6°c habe ich mein Stativ mit Kamera montiert und ausprobiert.
(Meine Canon 7D mit dem 70-200mm 2.8 L IS II)
Die Flugzeuge welche länger Still stehen, lassen sich einfacher Fotografieren. Die rollenden machen es einem in der Dunkelheit nicht so einfach. Die auf Piste 14 landenden sind leider sehr dunkel und rollen relativ schnell (siehe zweitletztes Bild, Boeing 777 von Korean Air). Was besser klappt, sind die Startenden auf Piste 28 (bei meinen Bildern Tunisair und Iberia).
Da ich noch absolut keine Erfahrung habe mit der Flugzeug Fotografie in der Nacht, sind viele Bilder sehr körnig, weil ich mich für die falschen Einstellungen entschieden habe.
In der Zwischenzeit, habe ich heute im Internet folgende Regel gelesen: „Nimm in der Nacht, Blende 8“. Wenn das stimmt, dann habe ich immer eine viel zu tiefe Blende bei meinen Bildern.
Wenn ihr ein paar Tipps bereit habt, könnt ihr mir diese gerne schreiben 😉