Bali 2017 – Reisebericht

Eine totale Flugzeit von 15 Stunden pro Weg, brachte mich und meine damalige Freundin auf die Indonesische Insel Bali. Mit vielen Fotos und wunderbaren Erlebnissen im Gepäck, sind wir wieder Zuhause angekommen. Mit meinem Reisebericht, möchte ich euch unsere Ferien etwas näher bringen und vielleicht den einen oder anderen überzeugen, auch mal die weite Reise auf sich zu nehmen.

Anreise

Unsere Reise begann am Flughafen Zürich. Mit dem Abendflug kurz nach 22 Uhr sind wir mit Emirates von Zürich nach Dubai geflogen. Meine Freundin und ich erwischen sehr oft die Flugzeuge mit Speziallackierungen. So auch an diesem Tag, dieses mal den Emirates A380 mit der schönen „Wildlife Livery“.

0_1 0_2

Für mich war es die erste Reise in Richtung Asien und via Dubai. Deshalb war der Flughafen Dubai für mich sehr Eindrücklich. Die Landung war nach lokaler Zeit sehr früh Morgens. Im Starbucks nahmen wir ein kleines Frühstück zu uns. Nach ca. zwei Stunden Aufenthalt ging es mit einer Boeing 777-300ER von Emirates weiter nach Denpasar.

Beim Start hatten wir einen wunderbaren Blick auf die Wolkenkratzer von Dubai. Die Flugzeit betrug 9 Stunden. Um 21.40 Uhr sind wir in Denpasar gelandet. Mit einem im voraus gebuchten Fahrer sind wir dann zu unserem Hotel gekommen. Unsere Unterkunft für diese Ferien war das fünf Sterne Hotel Sofitel Nusa Dua Beach Resort.

Hier geht es zum Hotel Review auf dem Blog meiner Freundin.

0_3 0_4 0_5 0_6

Tag 1

Den ersten vollen Tag nutzten wir, um die Hotelanlage kennen zu lernen, unsere Ausflüge zu planen und buchen. Meine Drohne hob das erste mal in Indonesien ab. Eine Auswahl an Fotos gibt es hier.

Wir haben eine sehr gute Reisezeit erwischt. Das Hotel war alles andere als voll belegt. Am Strand und am Pool gab es immer freie Plätze. Auch in den Restaurants war es sehr angenehm. Das Wetter war einfach ein Traum.

1_1 1_2 1_3 1_4

Tag 2

Auch den zweiten vollen Tag nutzten wir um uns an die Zeit und das Klima zu gewöhnen. Was uns sehr gut gelungen ist. Wir genossen die meiste Zeit des Tages am Pool, welcher in einer wunderschönen Pool-Landschaft liegt. Am späten Nachmittag waren wir noch am Strand. An den Stränden von Bali merkt man Ebbe und Flut. Die ersten Tage war es jeweils so, dass das Meer am Abend begann zurück zu gehen.

2_1 2_2

Tag 3

Der erste Ausflug stand auf dem Programm!
„Reisterassen von Ubud, Tempel und Vulkane“ gebucht über getyourguide.de.

Wir wurden um 8.30 Uhr bei unserem Hotel abgeholt. Die Reise ging los. Im klimatisierten Minivan ging es zur ersten Station, eine Batikweberei in Batubulan. Danach ging die Fahrt zu einer Gold- und Silberschmiede in Celuk. Anschliessend nach Mas, wo wir den Holzschnitzern bei ihrer Arbeit zuschauen konnten.

3_1 3_2

Die Stops bei diesen Stationen waren immer nach dem selben Muster. Zuerst wurde einem kurz die Arbeit gezeigt und danach wurde man in einen Shop geführt. War nicht sehr schlimm, da die Verkäufer nicht sehr aufdringlich waren. Danach ging die Fahrt zu mehreren Tempeln weiter. Wir sahen die Tempel von Batuan Ubud und Sebatu.

3_3 3_4

Die Reise ging bei heissen Temperaturen weiter. Von unserem Fahrer bekamen wir Wasserflaschen, welche inklusiv waren. Der nächste Halt war beim heiligen Affenwald von Ubud. Die Affen hier sind nicht so agressiv, können aber auch mal frech sein. Im Schatten der grossen Bäume liess es sich gut aushalten.

3_5 3_6 3_7 3_8

Da wir bei den ersten Stationen nicht all zu lange geblieben sind, konnten wir noch vor dem Mittagessen zu den Reisterassen fahren. Die Landschaft ist einfach wunderschön. Und ein ebenfalls wunderschönes Erlebnis hatten wir nun bei den Reisterassen. Als ich meine Drohne startete, kamen einheimische Kinder und wollten zuschauen. Sie waren ganz begeistert, als sie auf dem Bildschirm meines iPhones ihre Heimat von oben sehen konnten.

3_9 3_10

Nach dem Besuch bei den Reisterassen ging es zum Mittagessen. Dieses gab es hoch oben in Kintamani mit Panoramablick auf den Gunung Batur und Mount Batur. Danach kam ein weiteres Highlight, ein Halt bei einer kleinen Kaffeeplantage. Wir konnten dort ganz verschiedene Kaffees und Tees probieren. Zum Beispiel Kokosnuss-Kaffee. Der Mitarbeiter, der uns alles gezeigt hat, hat es mit sehr viel Leidenschaft gemacht.

3_11 3_12

Als letzter Stop stand der Tempel Gunung Kawi auf dem Programm. Dieser war ein guter Abschluss für einen spannenden Ausflug. Mit etwas Stau waren wir rechtzeitig zum Nachtessen wieder in unserem Hotel.

3_13 3_14

Tag 4

Der vierte volle Tag sollte eigentlich wieder zu einem „Strand-Tag“ werden. Als wir am Strand ankamen plauderten wir mit den Leuten vom Wassersport Team. Ganz spontan haben wir einen Ausflug zu einer Schildkröten Aufzuchtstation gebucht. Also ging es nach dem Mittagessen mit dem Boot zur Station, die Fahrzeit betrug ca. 20 Minuten. Die grossen Schildkröten zu sehen, war eines unserer Ziele. Auf der Station waren noch viele weitere exotische Tiere beheimatet. Bei der Rückfahrt haben wir noch einen kleinen Stop zum Schnorcheln gemacht. Dabei haben wir zuvor Fische mit Brot angelockt und konnten dann direkt vom Boot ins Wasser springen. Eine gute Abkühlung.

4_1 4_2 4_3 4_4

Tag 5

Mit dem Taxi ging es nach Seminyak! Unser Fahrer fuhr uns zum Seminyak Square und wartete dort ca. 3 Stunden auf uns, um uns dann wieder zurück zu fahren. Nach einem kühlen Ice Tea ging es zuerst an den Strand. Der Strand von Seminyak ist vorallem für Surfer geeignet, da es deutlich höhere Wellen hatte als zum Beispiel am Strand bei unserem Hotel. Danach erkundeten wir die Strassen mit ihren vielen Geschäften, Restaurants und Kaffees. Wir haben uns im Corner House niedergelassen und uns gestärkt. Ich kann es nur empfehlen! Wir haben für das Taxi inklusive Trinkgeld 450’000 Rupiah bezahlt.

5_1 5_2 5_3 5_4

Als wir zurück kamen, konnten wir noch Baden. Später gab es dann Nachtessen im Steak House mit Live Musik. Die Hotelanlage ist Abends sehr ruhig, wenn nicht gerade eine Hochzeit stattfindet.

5_5 5_6 5_7 5_8

Tag 6

Der zweite gebuchte Ausflug stand auf dem Programm.
„Tanah Lot Private Tour bei Sonnenuntergang“

Wir wurden 13:30 Uhr beim Hotel abgeholt. Mit unserem eigenen Guide und Fahrer ging die Fahrt ziemlich weit in Richtung Norden zum Tempel Taman Ayun, dem Muttertempel des Königreichs Mengwi. Taman Ayun heisst wunderschöner Garten. Und das ist er auch! Unser Guide hat uns auf der Fahrt und auch beim Besuch des Tempels sehr vieles erzählt. Es war sehr spannend und er hat es richtig gut gemacht.

6_1 6_2

Nach dem Besuch beim Tempel wurden wir gefragt, ob wir noch das benachbarte Ogoh Ogoh Museum besuchen wollen. Das war nicht beim Ausflug mit dabei, aber wir haben es gemacht. Für 20’000 Rupiah Eintritt, konnten wir die riesigen Figuren bestaunen. Diese haben ihren Einsatz am Nyepi, dem wichtigsten hinduistischen Feiertag auf Bali. Nyepi wird auch als Balinesisches Neujahr bezeichnet und ist immer im März.

6_3 6_4

Danach stand nochmals ein Besuch bei den Affen auf dem Programm. Dieses mal im Affenwald von Alas Kedaton. Die Abendstimmung war wunderbar. Es waren fast keine Touristen mehr dort. In Ubud wurde überall Futter verkauft, hier konnten wir die Affen gratis mit Nüssen füttern.

6_5 6_6

Als wir anschliessend beim Tanah Lot Tempel eingetroffen sind, war klar wo alle Touristen sind. Extrem viele haben sich hier versammelt, um den wunderschönen Sonnenuntergang zu geniessen. Das dieser Ort so touristisch ist, sollte ja keine Überraschung sein. Nach einem wunderbaren Sonnenuntergang konnten wir ein weiteres Naturspektakel bewundern. Kaum war die Sonne weg, kamen tausende Fledermäuse aus ihren Verstecken und stiegen in den Himmel. Nach diesen eindrücklichen Momenten, ging es zurück zum Hotel.

6_7 6_8 6_9 6_10

Tag 7 & 8

Die letzten zwei Tage haben wir nochmals so richtig zum Entspannen genutzt. Die meiste Zeit haben wir am Strand verbracht. Das Meer bot uns auch nochmals ein Spektakel, die Ebbe! Ab Mittag begann das Wasser zurück zu gehen, am späteren Nachmittag war es fast nicht mehr möglich zu Baden. Gegen späten Abend begann es dann wieder zu steigen.

Der achte Tag war der Mittwoch. Wir konnten ein Late Check Out dazu buchen und mussten unser Zimmer erst um 19 Uhr abgeben. Danach waren wir noch gemütlich Nachtessen.

7_1 7_2

Heimreise

Gepäck abgegeben, Sicherheitskontrollen überstanden… Wir waren bereit für die Heimreise. Um 0:05 Uhr startete unsere Boeing 777 in Richtung Dubai. Mit etwas Rückenwind waren wir etwas früher um ca. 5 Uhr in Dubai. Unsere Boeing wurde, schon wie bei der Hinreise, mit Bustransfer bedient. So durften wir schon um diese Zeit 30°c in Dubai spüren.

8_1 8_2 8_3 8_4

Wir hatten ungefähr drei Stunden Aufenthalt. Dies reichte um zu Frühstücken und am super sauberen Boden des Flughafens noch etwas zu schlafen. Wie es der Zufall wollte, schien mit unserem A380 für die Strecke Dubai-Zürich etwas nicht zu stimmen und wir bekamen einen anderen zugewiesen. Und das war schon wieder eine Speziallackierung. Die Maschine mit der Registration A6-EUA trägt die „Arsenal FC Livery“.

8_5 8_6 8_7 8_8

Nach einer langen Reise sind wir wieder gesund, aber etwas müde, in der Schweiz angekommen. In der Zwischenzeit schien auch hier der Sommer eingetroffen zu sein.

Die Reise nach Bali hat sich gelohnt und es wird wohl nicht das letzte mal gewesen sein!

Links und Kontakte

Nyoman Arsana – Tel. +6287 762 707 910
Unser Taxifahrer für den Seminyak Ausflug. Auch Kontakt via WhatsApp möglich.

Getyourguide.de – Hier haben wir unsere Ausflüge gebucht. Wir waren sehr zufrieden und es hat alles geklappt.

Sofitel Nusa Dua Beach Resort – Unser Hotel, mit dem wir sehr zufrieden waren.

Lieber mit dem Auto in die Ferien? Dann sieh dir meinen Reisebericht zum Roadtrip 2016 an.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s